top of page

​Digitale Dokumentation bei der Sanierung von Brand- und Wasserschäden - ein Schlüssel zum Erfolg

Gerade bei der professionellen Sanierung von Wasserschäden ist eine lückenlose Dokumentation unerlässlich. Die präzise Leckageortung bildet dabei den ersten wichtigen Schritt, gefolgt von einer fachgerechten Bautrocknung mit entsprechender Gerätetechnik. Anders als bei vielen anderen Bauvorhaben erfordert die Beseitigung von Wasserschäden eine besonders sorgfältige Protokollierung aller Maßnahmen - sowohl für Versicherungen als auch für die spätere Abrechnung.

 

Mit Wattro dokumentieren Sie jeden Arbeitsschritt der Sanierung digital und nachvollziehbar: Von der ersten Leckageortung über den Einsatz der Bautrocknungsgeräte bis zum erfolgreichen Projektabschluss.

 

Die professionelle Geräteverwaltung stellt sicher, dass Sie bei akuten Wasserschäden schnell reagieren können und die benötigte Ausrüstung sofort verfügbar ist. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern minimiert auch Folgeschäden durch eine verzögerte Bautrocknung.

P1023087_lowres.jpeg

Software zur Geräteverwaltung für Bautrocknung und Sanierung

Voller Überblick über Geräte, Projekte und Zählerstände

Geräte und Maschinen auf Baustellen buchen und Zählerstände, Fotos uvm. hinterlegen - komplett digital und papierlos

hero-bautrockner.png
zaehlerstaende_erfassen_bautrocknung_lowres.png

Geräteeinsatz auf Projekte buchen

Buchen Sie Geräte und Ausrüstung einfach auf Bautrocknungs-Projekte mit der intuitiven Smartphone-App. Zählerstände in kWh oder Betriebsstunden können direkt vermerkt werden. 

Sie haben eine sichere Dokumentation für den Energienachweis und die Abrechnung im Büro wird zum Kinderspiel.

Die professionelle Leckageortung und Bautrocknung erfordern präzise Dokumentation - erfassen Sie den genauen Einsatzort, aussagekräftige Fotos und wichtige Notizen.

Einfache Abrechnung im Büro

Beschleunigen Sie die Abrechnung von Projekten. Mit Wattro muss kein verlorener Zettel mehr gesucht oder nicht lesbare Schrift entziffert werden.

Alle Daten, die von den Mitarbeitern unterwegs in der Smartphone-App erfasst werden, sind direkt im Büro verfügbar. Mit Wattro haben Sie alle wichtigen Informationen stets griffbereit – für eine effiziente und professionelle Projektabwicklung der Sanierung.

project-screenshot_lowres.png
erp-integration.png

Integration in Ihre ERP-Software

Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe durch die nahtlose Integration von Wattro in Ihre bestehende ERP-Software.

Projekte werden automatisch zwischen den Systemen synchronisiert, sodass Sie keine Zeit mit doppelter Dateneingabe verschwenden. Wichtige Projektdetails wie Adressen, Ansprechpartner und Telefonnummern werden zuverlässig übertragen, um sicherzustellen, dass Ihre Teams immer mit den aktuellsten Informationen arbeiten.

So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die erfolgreiche Durchführung Ihrer Projekte.

Vereinfachen Sie Ihre Prozesse mit der digitalen Geräteverwaltung

Zählerstände sicher dokumentiert
Voller Überblick unterwegs und im Büro
Papierlos und digital

DGUV-Prüffristen immer im Blick

Vermeiden Sie das Risiko durch den Einsatz von ungeprüften Geräten, indem die Wattro App oder das Self-Checkout Terminal Mitarbeiter warnt, wenn sie diese mitnehmen.

Die Daten der letzten und nächsten Prüfung sind im System hinterlegt und Mitarbeiter werden automatisch gewarnt, sollten Geräte mit abgelaufener Prüfung mitgenommen werden.

inspection_overdue.png
defekt_melden.png

Defekte Geräte einfach melden

Vermeiden Sie, dass defekte Geräte mitgenommen werden und die damit verbundene Zeitverschwendung, indem Sie vor Ort mit der Wattro App den Defekt eintragen.

Geräte können unterwegs mit der App oder bei der Rückgabe am Self-Checkout Terminal als defekt markiert werden.

Alle Geräte im Blick

Vermeiden Sie, dass Ihre Ausrüstung verschwindet. Sie wissen immer, welche Geräte die Mitarbeiter gerade benutzen, in welchem Zustand sie sind und welchem Auftrag sie zugewiesen sind.

Wertvolle Einblicke, Analysemöglichkeiten und datenbasierte Entscheidungen durch eine vollständige Historie Ihrer Ausrüstung.

Damit sparen Sie ihr kostbarstes Gut: Zeit!

2023-03wattro_system_graphic9.png

Vereinfachen Sie Ihre Prozesse mit der digitalen Geräteverwaltung

Zählerstände sicher dokumentiert
Voller Überblick unterwegs und im Büro
Papierlos und digital

FAQs

Kann ich Geräte direkt auf ein Projekt buchen?

Ja. Mit der Wattro-App buchen Sie Ihre Geräte schnell und unkompliziert auf konkrete Projekte – direkt vor Ort über das Smartphone. So wissen Büro und Baustelle immer, wo welches Gerät im Einsatz ist.

Können Zählerstände digital erfasst werden?

Ja. Bei jeder Buchung lassen sich Zählerstände via Smartphone-App erfassen, um den Energieverbrauch oder die Betriebsdauer genau zu dokumentieren – ideal für Abrechnungen und Energienachweise.

Warnt das System bei abgelaufenen DGUV-Prüfungen?

Ja. Die Wattro-App und das Scan-Terminal zeigen eine Warnung an, wenn ein Gerät mit abgelaufener Prüfung entnommen wird. So vermeiden Sie unnötige Risiken und bleiben rechtlich auf der sicheren Seite.

Können zu reinigende oder stark eingesetzte Geräte markiert werden?

Ja. Techniker können Geräte bei Rückgabe oder während des Einsatzes als „verschmutzt“ oder „gereinigt erforderlich“ markieren. So behalten Sie den Überblick über den Zustand Ihrer Ausrüstung.

Ist eine Integration in unsere ERP-Software möglich?

Ja. Wattro lässt sich in bestehende ERP-Systeme integrieren. Projektdaten wie Adressen, Ansprechpartner oder Status werden automatisch übernommen und synchronisiert.

Bei allen Fragen rund ums Thema Gerätemanagement

Mit unserem Expertenwissen sind wir immer für Sie da!

bottom of page